Kaum zu glauben, jetzt bin ich schon zwei Wochen hier. Es wird also nochmal Zeit für einen Eintrag. Ich habe mittlerweile herausgefunden, warum der Uploader mich nicht mag. Ich hatte einfach die falschen Bilder ausgewählt. Anstelle jeweils die kleine Version zu nehmen, hab ich schön die 2MB/Bild-Version genommen. Das kann ja nix geben. Jetzt habe ich grade 2 Stunden damit verbracht, die alten Einträge zu editieren und hab jetzt wieder Platz für ganz viele neue Infos.
Also, wo fange ich an? ich muss sagen, die Zeit vergeht doch ziemlich schnell. Jeden Tag ist irgendwas anderes los. Die letzte Woche hatte ich ja meinen Sprachkurs bei Enforex, also habe ich schön jeden Morgen die Schulbank gedrückt. An für sich fand ich den Kurs ziemlich gut, aber für nur eine Woche würde ich ihn nicht nochmal machen. Dafür stimmt das Preisleistungsverhältnis einfach nicht. Aber so die Leute waren nett und mit ein paar aus meiner "Cultura y Costumbres"-Klasse bin ich auch noch in Kontakt, da die z. Teil über mehrere Monate hier sind. Hier mal ein Foto von meinem Kurs. Die Frau mit dem blauen Schal war eine von den zwei Lehrerinnen. Neben mir, in der Mitte, ist Ruben. Er ist auch von der EUFH und durch ihn kannte ich diese Sprachschule überhaupt erst. Leider habe ich die meisten Nachmittage der letzten Woche ausführlich mit Schlafen verbracht. Ich habe quasi die Siesta täglich ernst genommen. Grund dafür war meine fiese Erkältung. Nachdem ich mich den ganzen Morgen über immer konzentrieren musste, war ich Mittags schon immer total fertig und hatte totale Kopfschmerzen. Ich denke aber, dass ich seit Sonntag jetzt wieder entgültig kuriert bin, von ein zwei Niesern vielleicht mal abgesehen. Ich fühle mich auf jeden Fall viel besser.
Hm, was habe ich sonst noch getrieben? Vielleicht greife ich einfach mal noch in die erste Woche zurück. Da habe ich ja schon mit der Sara ein bisschen Alicante erkundet und wir waren z. B. Tapas essen und z. B. auch mal im Mulligans was trinken. Tapas essen wir meist im Lizarran. Das ist zwar eine Kette, aber die (baskischen) Tapas sind wirklich lecker und wenn man zu Zeiten da ist, wo richtig viel los ist, kommen sie die ganze Zeit mit verschiedenen Spezialitäten rum. Wir wollen aber trotzdem demnächst mal nach einer einheimischen Tapas-Bar Ausschau halten. Hier sind mal ein paar Fotos von meinen Erkundungen mit Sara aus der ersten Woche.
Als erstes die Tapas, dann der Nachtisch, den wir uns geteilt haben und ein Foto aus dem Mulligans.
Jetzt auf den nächsten Bildern seht ihr mal eine kleine "Show" auf dem Tresen des Mulligans (der Mann ist übrigens gleichzeitig auch einer der Barkeeper, die Mädels sind alle mal Gäste) und mich zusammen mit Tory und Tristan aus Kanada, die bei Sara im Hostal waren, und Thomas aus Estland, der hier ebenfalls lebt. Ich seh da irgendwie nich so toll drauf aus, aber egal.
Kommen wir zur zweiten Woche. Wie gesagt, morgens war ich in der Schule, nachmittags gabs Siesta. Trotzdem hab ich dann abends nicht immer zu Hause verbracht. Am Mittwoch war die Abschiedsparty von Erik, einem Holländer, den ich schon an meinem zweiten Tag in Alicante kennen gelernt habe. Er hat hier Praktikum gemacht (studiert Physiotherapie). Die Party war ziemlich lustig. Ich habe einen Haufen neuer Leute kennen gelernt. Außerdem war die Wohnung/WG toll! Sehr modern und direkt am Strand mit einem tollen Ausblick. hab dann übrigens rausgefunden, dass der Thomas auch da wohnt. Ich wusste noch nichtmal, dass die sich kennen. :) Hier mal ein paar Eindrücke: Zunächst der Ausblick auf den Strand, dann Ruben von der EUFH und ich (mal wieder typisches Selbstportrait) und dann noch Erik und ich.
Es war definitiv eine schöne Party, auch wenn ich relativ zeitig gegangen bin, weil meine Erkältung mir so zu schaffen machte.
Donnerstag wollte ich dann eigentlich nur mitm Michi und noch ein paar anderen Leuten auf ne Runde ins Desden. Aber irgendwie wurde dann doch ein etwas längerer Abend draus und wir sind noch mit mehreren Leuten durchs barrio gezogen. War auf ejden Fall auch sehr lustig.
Als erstes seht ihr Stella (ebenfalls EUFH, studiert aber direkt in Alicante) und mich. Dann die ganze Truppe von oben (von links vorne einmal im Kreis sind das: Michi, Christina, Manuel, ein Mädel aus Tschechien und ihr Freund, Christina und Stella, der Alex hat sich unter der Galerie versteckt). Auf dem letzten Bild sind dann der Alex aus Österreich und ich.
Freitag war dann aber das erste Mal richtig Fiesta angesagt. Eben so, wie sich das für Alicantinische Verhältnisse gehört. Angefangen wurde vor 12 wie immer im Desden, wo ich dann auch den Ivan kennen lernte. Das ist der erste Spanier somit, den ich jetzt kenne und der arbeitet wohl auch da. Mit dem, seinem Freund Ramon aus Murcia (ganzes Stück südlich von Alicante), Michi und dem Florian, der hier grade seine Doktorarbeit schreibt, bin ich dann losgezogen. Wie immer erst kreuz und quer durchs Barrio und als dann dort die Läden zu machten (gegen halb vier schätze ich) , sind wir dann noch alle runter zum Puerto. Dort im Hafen-Viertel sind die ganzen Diskotheken. Da es aber auch dort in der Regel keinen Eintritt gibt, sind wir auch hier duch die verschiedenen Läden gezogen. Auf dem ersten Bild sind Ramon, Manuel, Michi, ich und Florian und auf dem Zweiten bin ich mit Ivan zu sehen. Wie ihr seht, hatten wir unseren Spaß!Und obwohl es mit den Jungs so lustig war, bin ich dann später noch alleine weiter gezogen. Es war Eriks letzter Abend und den haben wir mit ein paar Leuten im Swing gefeiert. Anschließend bin ich dann auch mit denen zum Puerto. Genauer gesagt in eine Karaoke Bar, wo wir alle für ihn "You'll be in my heart" von Phil Collins gesungen haben. Um 7 Uhr morgens wollte die Bar uns dann aber auch nicht mehr haben. Also sind wir alle Mann zum Strand, denn wir hatten noch eine Stunde, bis Erik zum Flughafen musste. Für den Sonnenaufgang hatten wir allerdings nicht so wirklich einen Blick. Stattdessen haben die Jungs die Chance genutzt, noch einmal ins (eiskalte) Wasser zu laufen, bevor dann der große Abschied an stand. Der war für alle sehr hart, aber wir freuen uns jetzt schon auf Mai/Juni, denn dann kommt er wieder.
Naja, um halb neun lag ich dann endlich im Bett und hab erstmal ausgeschlafen. Nachmittags bin ich dann mit Michi und Manuel in ein Sport-Outlet gefahren, wo ich mir auch endlich neue Sporthosen zugelegt habe (ich hatte nur eine mit, und die hab ich auf Grund der Kälte zur Schlafanzug-Hose umfunktioniert). Außerdem gabs auch eine Sonnenbrille für mich, da meine den Flug wohl trotz Etui nicht überstanden hatte und kaputt ist. Und langsam braucht man die hier wirklich. Abends war ich dann nur kurz auf einer Hausparty, aber irgendwie hatte ich keinen Bock auf Feiern und bin dann ziemlich früh wieder nach Hause. Ausgeschlafen und regeneriert, hatte ich mir nun für den Sonntag vorgenommen, endlich auf das Castillo Santa Barbara hoch zu steigen. Florian hat mich dabei begleitet. Da das Wetter aber nicht so toll war, waren wir so frei, und haben den Aufzug hochgenommen, anstelle auf den Berg zu wandern. Oben waren wir dann positiv überrascht. Das Castillo ist größer, als erwartet und man hat einen guten Ausblick über die ganze Gegend. Ich schätze aber, dass es bei gutem Wetter und in der Hauptsaison noch interessanter ist, da man dann wohl auch in die Räume reinsehen kann. Die waren jetzt leider größtenteils zu. Trotzdem hier ein paar Eindrücke:
Aber das solls jetzt erstmal gewesen sein. Ich denke, der Eintrag ist lang genug, und ich hoffe die Frage nach Fotos wurde endlich erfüllt. Gestern ging jetzt hier auch die Universität endlich los, aber darüber werde ich dann demnächst separat berichten. Bis dahin verabschiede ich mich mit Besos und einem Hasta Luego!